Craniosacrale Therapie
Craniosacrale Therapie - was ist das eigentlich?
Die Craniosacrale Therapie ist eine Form der Osteopathie und beschäftigt sich mit dem Bereich zwischen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein).
Die in den Gehirnventrikeln bebildete Hirnrückenmarksflüssigkeit, auch Liquor genannt, fliest vom Cranium die gesamte Wirbelsäule entlang bis hin zum Sacrum. Dieser Liquor ist besonders wichtig, denn er ist die Nährflüssigkeit des zentralen Nevensystems.
Blockaden haben somit nicht nur direkten Einfluss auf den Bewegungsapparat sondern insgesamt auf den gesamten Organismus, also auch auf die Organe, die Stimmung und das gesamte Verhalten haben. Also auf Körper, Geist & Seele.
Die Craniosacrale Therapie löst diese Blockaden und sorgt somit dafür, dass der Liquor wieder reibungslos fließen kann. Die Behandlung ist sehr sanft, tiefgreifend und nur minimal invasiv.
Eine Craniosacrale Behandlung kann z.B. erfolgen bei:
- Verspannungen und Blockaden
- Lahmheiten
- Stoffwechselprobleme
- Organischen Beschwerden
- Psychischen Blockaden und Belastungen
- Verhaltensauffälligkeiten
- zum Lösen von Traumata
- Störungen im Hormonsystem
- Zur schnelleren Regeneration nach oder während Krankheitsprozessen
- uvm...
Die ist individuell und auch die Behandlungsdauer ist vom jeweiligen Pferd abhängig. Sie dauert in der Regel ca. eine Stunde. Die Kosten liegen bei 80,00 Euro pro Termin.